
Tonaufnahmen
Philosophie
Natürlich kann man ein Tonstudio auch als „technischen Raum“ betrachten, in dem Worte oder Musik auf die Festplatte geschrieben werden. Mit dem Ansatz, musikalische oder sprachliche Ideen in eine hochwertige Aufnahme zu verwandeln. Aber auch als Ort, an dem Künstler, Produzenten, Tontechniker und Musiker zusammenkommen, um eine Vision zu verwirklichen und klangliche Welten zu erschaffen.
Ich lege Wert auf eine entspannte und kreative Arbeitsumgebung. Dazu gehörtfür uns die Sensibiltät und Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Genres stilsicher zu bewegen. Die notwenige Erfahrung habe ich mir im Lauf von Jahren angeeignet. In unterschiedlichen Studios oder beim Liverecording, beim Mix oder beim Mastering.
Alles live und vor Ort.
Der Fokus meiner Arbeit liegt auf Instrumentalisten (Gitarre, Geige, Cello, Piano, Flöte). Desweiteren Singer- Songwriter, kleine Ensembles, Klassik, Jazz, Folk, Salonmusik, Barockmusik, Streicher, Gitarren, Sprachproduktion, Hörbücher.
Das mag alles ein wenig eingeschränkt klingen, ist aber doch sehr vielfältig. Ich arbeite ausschließlich akustisch – mit exzellenten Mikros, ohne AutoTune, ohne MIDI. Alles ein wenig puristisch, ja – dafür aber mit viel Herzblut.
Was ich nicht bearbeite: Singalongdong, bei denen ein Eventcharakter im Vordergrund steht. Junggesellen- oder Jungesellinnenabschiede, Firmenfeiern, Karaoke oder Kindergeburtstage.
Instrumental und Vokal
O Quam Tu – Roswitha Schmelzl und Helmut Weigl
Surge – Roswitha Schmelzl und Helmut Weigl
Jordan Brodie (AUS) und Micha Kern (D)
Tre Fiamme – Je Te Veux
Simon Wahl – Gitarre
Armin Wenger – Immer am Hang lang
Solo Piano
Johannes Passion
Werbung
Jesu Joy of Man´s Desiring
Adelholzener Alpenquellen
Förstina
Hörspiel
Hörspiel
Kontakt
22mountainmedia.com
Frühlingsweg 22
D-83236 Übersee am Chiemsee
+49 8642 4380244
+49 179 2998696
hello@22mountainmedia.com